
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind es bei Männern 16 Prozent und bei Frauen zehn. Rentnerinnen und Rentner mit höheren Bildungsabschlüssen arbeiten den Angaben zufolge mit einem Anteil von 18 Prozent häufiger als solche mit mittlerem oder niedrigem Bildungsabschluss. Als wichtigstes Motiv gaben 33 Prozent finanzielle Notwendigkeit an und 29 Prozent Freude an der Arbeit.
Viele haben ihre Arbeitszeit reduziert. Bis zu zehn Stunden in der Woche sind für 40 Prozent die Regel. 16 Prozent arbeiten eigenen Angaben jedoch mehr als 40 Stunden pro Woche.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.