Die Besatzung der Internationalen Raumstation hat es nicht ganz so einfach, festzulegen, wann für sie Jahreswechsel ist. Ein Blick nach unten hilft jedenfalls nicht. Denn die ISS kreist in 90 Minuten einmal um die Erde - und hat dabei beste Sicht auf Feuerwerke in aller Welt.
In Australien und Ostasien hat das neue Jahr schon begonnen. Die Besatzung der Raumstation hat bereits etwa viermal die Zeitzone überflogen, in der gerade Neujahrsstimmung herrscht.
Die ISS kreist in östlicher Richtung um die Erde. Somit fliegt die Besatzung stets aus dem alten ins neue Jahr. Aber beim Überqueren der Datumsgrenze im Pazifik springt sie wieder zurück ins alte Jahr.
Das wird bis morgen Mittag unserer Zeit so bleiben, wenn auch auf Hawaii endlich das neue Jahr begonnen hat. Auf der Raumstation dauert der Jahreswechsel also 24 Stunden. Doch die Besatzung wird nicht einen Tag lang durchfeiern, zumal Alkohol dort oben strengstens verboten ist.
Offiziell gilt auf der Raumstation Weltzeit, also die Uhrzeit von Greenwich. Somit fängt das neue Jahr dort um ein Uhr nachts Mitteleuropäischer Zeit an. Allerdings werden die Astronauten aus den verschiedenen Staaten den Jahreswechsel sicher auch feiern, wenn an ihrem Heimatort Mitternacht ist.
Egal, wie Sie heute Nacht das neue Jahr beginnen. Die längste Silvesterparty erlebt den Jahreswechsel gleich 16-mal - allerdings findet sie 350 Kilometer über unseren Köpfen statt.
Die Zeitzonen der Erde
Angabe der Uhrzeit weltweit
Die Internationale Raumstation
In Australien und Ostasien hat das neue Jahr schon begonnen. Die Besatzung der Raumstation hat bereits etwa viermal die Zeitzone überflogen, in der gerade Neujahrsstimmung herrscht.
Die ISS kreist in östlicher Richtung um die Erde. Somit fliegt die Besatzung stets aus dem alten ins neue Jahr. Aber beim Überqueren der Datumsgrenze im Pazifik springt sie wieder zurück ins alte Jahr.
Das wird bis morgen Mittag unserer Zeit so bleiben, wenn auch auf Hawaii endlich das neue Jahr begonnen hat. Auf der Raumstation dauert der Jahreswechsel also 24 Stunden. Doch die Besatzung wird nicht einen Tag lang durchfeiern, zumal Alkohol dort oben strengstens verboten ist.
Offiziell gilt auf der Raumstation Weltzeit, also die Uhrzeit von Greenwich. Somit fängt das neue Jahr dort um ein Uhr nachts Mitteleuropäischer Zeit an. Allerdings werden die Astronauten aus den verschiedenen Staaten den Jahreswechsel sicher auch feiern, wenn an ihrem Heimatort Mitternacht ist.
Egal, wie Sie heute Nacht das neue Jahr beginnen. Die längste Silvesterparty erlebt den Jahreswechsel gleich 16-mal - allerdings findet sie 350 Kilometer über unseren Köpfen statt.
Die Zeitzonen der Erde
Angabe der Uhrzeit weltweit
Die Internationale Raumstation