Archiv


17.000 Mark für eine Studentenbude

    Seinem kunterbunten Hausrat aus Billig-Möbeln und Sperrmüll hat es der 25-jährige BWL-Student Jörg Winkler aus Münster zu verdanken, dass er in die Geschichte eingehen wird. Nach Auffassung des Kulturwissenschaftlers Thomas Düllo handelt es sich bei dessen Zimmerausstattung nämlich "um eine besonders zeittypische Studentenbude". Der Kulturwissenschaftler hatte im Auftrag des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold 60 Studentenzimmer in Münster begangen. Jörg Winklers Zimmer entsprach den entscheidenden Auswahlkriterien "individueller Stilmix der Einrichtung und provisorische Möblierung". Deshalb landete nun der komplette Inhalt des WG-Zimmers im Freilichtmuseum Detmold und soll dort in Zukunft als maßstabsgetreues Zeitdokument ausgestellt werden.

    Außer Dokumenten, Ausweisen, Zeugnissen und der Erinnerung bleibt dem Studenten nichts aus seiner Vergangenheit. Selbst private Fotos und die Liebesbriefe der Verflossenen werden die Augen zukünftiger Museumsbesucher zu sehen bekommen. Insgesamt 17 000 Mark hat er für seine Zimmereinrichtung bekommen, "aber es tut einem weh, viele kleine Sachen gehen zu sehen, die gar nicht besonders wichtig sind, jetzt aber wichtig werden". Ein Trost bleibt Jörg Winkler: Er gewinnt ein Stück Unsterblichkeit. Und später einmal werden die Museumsbesucher das Zimmer betrachten und denken: "So hat also ein Student im ausgehenden 20. Jahrhundert gelebt".

    Related Links

    Die Sonderausstellung "ZimmerWelten" ist vom 28. Mai bis 31. Oktober 2000 im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold zu sehen.

    Westfälisches Freilichtmuseum Detmold Landesmuseum für Volkskunde Krummes Haus 32760 Detmold Tel.: 05231 - 7060 Fax: 05231 - 706106 E-Mail: wfm-detmold@lwl.org

    Öffnungszeiten:

    1. April bis 31. Oktober: Dienstags bis Sonntags und an allen Feiertagen 9-18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)