Äthiopien und Eritrea
Der wacklige Waffenstillstand aus dem Jahr 2000

Vor 25 Jahren schlossen die beiden ostafrikanischen Staaten Äthiopien und Eritrea einen Waffenstillstand. Damit endete ein brutaler und blutiger Grenzkrieg. Trotzdem blieb das Verhältnis überwiegend feindselig - bis heute.

Rühl, Bettina |
Der OAU-Vorsitzende und algerische Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika (hinten in der Mitte) umarmt den äthiopischen Außenminister Seyoum Mesfin (links) und seinen eritreischen Amtskollegen Haile Weldet Ensae (rechts)
Am 18. Juni 2000 unterzeichneten der äthiopische Außenminister Seyoum Mesfin (links) und sein eritreischer Amtskollege Haile Weldet Ensae (rechts) ein Waffenstillstandsabkommen (picture-alliance / dpa / epa afp)