Montag, 04. Dezember 2023

Waldsterben in den Achtzigern
Eine Debatte prägt das Umweltbewusstsein der Gesellschaft

Die Sorge um den kränkelnden Wald Anfang der Achtziger brachte besorgte Bürger aus allen politischen Lagern zusammen – und schuf ein neues Umweltbewusstsein. Am 18. Oktober 1983 veröffentlichte die Regierung dann erstmals auch Zahlen zum Waldsterben.

Seynsche, Monika | 18. Oktober 2023, 09:05 Uhr

Abgestorbene Fichten stehen in einem Waldgebiet im Frankenwald.
Die Debatte um das Waldsterben veränderte das Umweltbewusstsein in Deutschland. (dpa / picture alliance / Daniel Vogl)