Die Studentenproteste gegen den Vietnamkrieg hatten gerade ihren Höhepunkt erreicht, als eine andere Revolution völlig unspektakulär Einzug an deutschen Hochschulen hielt: Die elektronische Informationsverarbeitung wurde zu einem eigenständigen Studienfach. Die gerade frisch angetretene Regierung Willy Brandts ermöglichte mit einem überregionalen Forschungsprogramm die Gründung des ersten Instituts für Informatik in Karlsruhe. Zunächst jedoch war der aus der Taufe gehobene neue Studiengang eher eine Art Aufbaustudium. Die ersten 200 Informatikstudenten waren ohne Ausnahme bereits im fünften Semester. Aus den Fächern Elektrotechnik, Mathematik und Physik wechselten sie in ein Fach mit ziemlich unsicheren Zukunftsperspektiven.
Informatik bedeutete damals noch, dass die Software auf Lochkarten gestanzt werden musste, und die Studenten bei Reparaturen ihres anfälligen Lieblings beinah täglich den Lötkolben zur Hand nahmen. Professor Detlef Schmid, heute Dekan der Karlsruher Informatik, erinnert sich an die Zeit, als die Computer noch "Elektronenhirne" hießen: "Morgens ging ich immer mit klopfendem Herzen in den Raum und habe gehofft, dass der Rechner funktioniert. In der Regel hat er dann nicht funktioniert. Danach habe ich einen halben Tag gesucht, bevor ich das Kabel gefunden habe, an das die Putzfrau mit dem Besen drangekommen war".
Related Links
Die Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe
Informatik bedeutete damals noch, dass die Software auf Lochkarten gestanzt werden musste, und die Studenten bei Reparaturen ihres anfälligen Lieblings beinah täglich den Lötkolben zur Hand nahmen. Professor Detlef Schmid, heute Dekan der Karlsruher Informatik, erinnert sich an die Zeit, als die Computer noch "Elektronenhirne" hießen: "Morgens ging ich immer mit klopfendem Herzen in den Raum und habe gehofft, dass der Rechner funktioniert. In der Regel hat er dann nicht funktioniert. Danach habe ich einen halben Tag gesucht, bevor ich das Kabel gefunden habe, an das die Putzfrau mit dem Besen drangekommen war".
Related Links
Die Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe