Archiv


20 Jahre Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Im Rahmen des Bundessprachenfests in Paderborn findet vom 3. bis 5. Juni das Gruppenfinale im Bundeswettbewerb Fremdsprachen statt. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe führen im Pelizaeus-Gymnasium Theaterstücke, Videofilme und Hörspiele in allen lebenden Schulsprachen und Latein vor. Ein Sonderpreis geht in diesem Jahr an Gruppen, die ihre Arbeit auf Neuen Medien wie der CD-ROM einreichen. Der Wettbewerb ist Teil der Begabtenförderung der Bundesregierung und wurde 1979 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ins Leben gerufen.

    Related Links

    Auf seiner Homepage stellt der Verein Bildung und Begabung e.V. die von ihm organisierten Bundeswettbewerbe vor. http://www.bubev.de/

    Anmeldungen sind zu richten an: Bundeswettbewerb Fremdsprachen Kennedyallee 62-70 53175 Bonn Tel.: 0228 - 9 59 15 30, Fax.: 0228 - 9 59 15 19

    Website des Pelizaeus-Gymnasiums http://www.uni-paderborn.de/schulen/pele/

    Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft finanziert.