Brief an EU-Kommission
20 Staaten verlangen mehr Abschiebungen nach Afghanistan

20 europäische Staaten fordern von der EU-Kommission mehr Möglichkeiten, um Afghanen ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimat zurückzubringen.

    Straßburg: Magnus Brunner ( VP), EU-Kommissar für Inneres und Migration, steht im Gebäude des Europäischen Parlaments und spricht, dabei schaut er nach links.
    EU-Migrationskommissar Brunner hat einen Brief von 20 Staaten zum Thema Abschiebungen erhalten. (Philipp von Ditfurth / dpa / Philipp von Ditfurth)
    Einen entsprechenden Brief an EU-Migrationskommissar Brunner veröffentlichte die niederländische Regierung - als Mitunterzeichner wird auch Bundesinnenminister Dobrindt von der CSU genannt. Darin wird beklagt, dass im vergangenen Jahr in der EU fast 22.900 Afghanen eine Rückführungsentscheidung erhalten hätten, aber nur 435 von ihnen tatsächlich nach Afghanistan zurückgekehrt seien. Die Staaten verlangen, weitere Möglichkeiten für Abschiebungen in das von den islamistischen Taliban beherrschte Land zu prüfen - und zwar mit Priorität auf Personen, die eine Gefahr für die öffentliche Ordnung oder die nationale Sicherheit darstellten. 
    Diese Nachricht wurde am 18.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.