Archiv

Kenia
200 Social-Media-Moderatoren verklagen Facebook

In Kenia haben knapp 200 frühere Social-Media-Moderatoren Facebook und einen örtlichen Partner verklagt. Der Prozess wegen schlechter Arbeitsbedingungen könnte weltweit Auswirkungen auf Tätigkeiten für Soziale Netzwerke haben.

    Ein "Daumen nach unten"-Symbol vor schwarzem Hintergrund spiegelt sich in Wassertropfen und wird so yu einem "Daumen nach oben"-Symbol.
    Wegen schlechter Arbeitsbedingungen verklagt: Die Social-Media-Plattform Facebook (Unsplash / Barefoot Communications / Melanie Hoefler)
    Die Kläger waren in der kenianischen Hauptstadt Nairobi beschäftigt. Sie hatten Inhalte von Facebook-Nutzern in ganz Afrika geprüft und Inhalte entfernt, die illegal waren oder gegen die Standards und Nutzungsbedingungen verstießen. Angesichts von teils verstörenden Bildern, die sie sich ansehen mussten, beklagen die Moderatorinnen und Moderatoren eine unzureichende psychologische Unterstützung und eine zu geringe Bezahlung. Sie fordern einen Entschädigungsfonds in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.