
Ministerpräsident al-Sudani sprach von einem Symbol für den Widerstand gegen Terrorismus. Die Wiedererrichtung der Gotteshäuser im Land stehe für ein friedliches Zusammenleben und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Moschee und das Minarett wurden 2017 von der Terrormiliz IS gesprengt. Kurze Zeit später wurde Mossul von der Herrschaft des IS befreit. Die Moschee und das Minarett wurden mithilfe der UNESCO und der Vereinigten Arabischen Emirate wiederaufgebaut. Die Große Moschee geht auf das 12. Jahrhundert zurück und ist auch als Al-Nuri-Moschee bekannt.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.