Archiv

Internationale Energieagentur
2023 rascher Zuwachs bei erneuerbaren Energien

Der weltweite Ausbau erneuerbarer Energien ist nach Angaben der Internationalen Energieagentur 2023 so schnell vorangekommen wie seit 25 Jahren nicht.

    Solarmodule stehen in Reihen in einem Solarkraftwerk in Schleswig-Holstein.
    Ausbau der erneuerbaren Energien kam 2023 rasch voran. (imago / Daniel Reinhardt)
    Wie die IEA mit Sitz in Paris mitteilte, legte die Stromerzeugung aus diesen Quellen im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 50 Prozent auf fast 510 Gigawatt zu. Drei Viertel des Wachstums entfielen auf die Photovoltaik. Getrieben worden sei das Wachstum vor allem durch den raschen Zuwachs der Solarenergie in China, hieß es.
    Die IEA schätzt, dass die Kapazitäten bei den Erneuerbaren bis 2030 um das zweieinhalbfache steigen werden. Allerdings hatten sich auf der Weltklimakonferenz in Dubai zahlreiche Staaten zum Ziel gesetzt, die Stromerzeugung aus diesen Energiequellen zu verdreifachen.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.