Welttag der humanitären Hilfe
2024 wurden mehr als 380 Helfer getötet

Die Vereinten Nationen haben sich entsetzt über die Zahl an getöteten humanitären Helfern gezeigt.

    Palästinenser im Gazastreifen drängen sich an einer Essensausgabe und halten leere Schüsseln in der Hand.
    Ihre Hilfe im Gazastreifen endete im vergangenen Jahr für mehr als 180 Helfer tödlich. (picture alliance / Anadolu / Abdalhkem Abu Riash)
    Im vergangenen Jahr seien 383 von ihnen getötet worden, teilten die UNO anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe in Genf mit. Damit sei die Zahl der Todesfälle um 31 Prozent im Vergleich zu 2023 gestiegen - ein neuer Rekord.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.