Genfer Konventionen
Ein Meilenstein - aber oft missachtet

Sie sollen den menschlichen Umgang im Krieg sicherstellen - vor 75 Jahren traten die Genfer Konventionen in Kraft. Auch wenn sie häufig missachtet werden, sind sie ein wichtiger Teil des humanitären Völkerrechts.

Peetz, Katharina |
Ein Teil der Unterschriften mit Vertretern aus verschiedenen Ländern im Genfer Abkommen vom 12. August 1949, aufgenommen am 27. August 2004 im Bundesarchiv in Bern.
1949 kamen Dutzende Staatsvertreter in Genf zusammen, um die Genfer Konventionen zu überarbeiten. Ein Jahr später traten sie in Kraft. (picture alliance / Keystone / Gaetan Bally )