EU-Klimadienst
21. Juli war weltweit der wärmste Tag, der je gemessen wurde

Der 21. Juli war dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus zufolge weltweit der wärmste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur auf der Erde habe 17,09 Grad betragen, teilte Copernicus mit. Damit habe man den bisherigen Höchstwert aus dem Juli 2023 knapp übertroffen.

    Ein Mann mit Helm und ein Mann in Badehose kühlen sich an einem öffentlichen Wasserbrunnen.
    Der 21. Juli war weltweit der heißeste Tag. (Archivbild) (AFP / GIOVANNI ISOLINO)
    In der vergangenen Woche hatten Hitzewellen unter anderem die USA, Russland und Europa getroffen.
    Prognosen zufolge könnte 2024 das vergangene Jahr als heißestes jemals gemessenes Jahr ablösen. Betrachtet man die einzelnen Monate seit Juni 2023 war jeder davon der jeweils wärmste.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.