Baustart vor 50 Jahren Der "Schnelle Brüter" von Kalkar
Für die Atomlobby war er ein Hoffnungsträger, für die Gegner der Kernkraft eine Horrorvorstellung: der sogenannte Schnelle Brüter von Kalkar. Das Projekt endete als eine der teuersten Investitionsruinen Deutschlands.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Kernies Wunderland: Das ehemalige Kernkraftwerk in Kalkar am Niederrhein ist heute ein Vergnügungspark. (picture alliance / blickwinkel / C. Wermter / C. Wermter)