
Wie die Gewerkschaft IAM mitteilte, lehnten rund 3.200 von der Gewerkschaft vertretene Beschäftigte der Werke in den Bundesstaaten Missouri und Illinois einen neuen Tarifvorschlag von Boeing ab. Boeing hatte seine Offerte zuletzt verdoppelt und eine Lohnsteigerung von 40 Prozent angeboten.
Der Vizepräsident von "Boeing Air Dominance", Gillian, reagierte enttäuscht auf die Ablehnung des Angebots. Boeing sei aber auf einen Streik vorbereitet und habe einen Notfallplan, um die Produktion mit nicht streikenden Beschäftigten aufrechtzuerhalten, erklärte Gillian.
Sicherheitsprobleme bei Flugzeugen und wochenlange Streiks hatten bei Boeing im vergangenen Jahr zu hohen Verlusten geführt.
Diese Nachricht wurde am 04.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.