
Sie soll der US-Weltraumbehörde bei der Einschätzung helfen, welche Ressourcen künftige Astronautinnen und Astronauten für eine Mars-Mission brauchen. Laut NASA kann man nur wenig Gepäck mit auf den Mars nehmen.
Der Mars-Simulator besteht aus einem 160 Quadratmeter großen Haus - aus dem 3-D-Drucker. Im Haus gibt es sogar eine kleine Salat-Anbaufläche und ein Fitnessstudio. Durch eine Schleuse kommt man in eine Nachbildung der Mars-Landschaft mit rotem Sand.
Während des einjährigen Versuchs sollen die Crew-Mitglieder hier die geringe Schwerkraft simulieren, in dem sie an Seilen hängend auf einem Laufband laufen.
Auch längere Ausflüge sollen simuliert werden, auf denen die Crew Proben sammelt, Daten erhebt und weitere Infrastruktur aufbaut. Auch Stresssituationen wie Isolation, der Ausfall von Equipment oder knappes Essen sollen geprobt werden.
Auch längere Ausflüge sollen simuliert werden, auf denen die Crew Proben sammelt, Daten erhebt und weitere Infrastruktur aufbaut. Auch Stresssituationen wie Isolation, der Ausfall von Equipment oder knappes Essen sollen geprobt werden.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.