Archiv

Kunstaktion
333 Kinderfiguren vor dem Kölner Dom prangern Missbrauch an

In einer Kunst-Installation vor dem Kölner Dom sind derzeit 333 Puppen in Kindergröße aufgestellt.

    Die Installation "Shattered Souls ... in a Sea of Silence" steht auf dem Domplatz in Köln. Es sind 333 Kinderfiguren in rot-weiß getreiften Anzügen.
    Die Installation "Shattered Souls ... in a Sea of Silence" steht auf dem Domplatz in Köln: 333 Kinderfiguren sollen auf die Missbrauchsopfer der katholischen Kirche aufmerksam machen. (Oliver Berg / dpa / Oliver Berg)
    Sie sind in rot-weiße Bändergehüllt, wobei die Farbe weiß als Symbol für Unschuld und rot als Farbe der Kurie gemeint ist. Der Künstler Dennis Josef Meseg will damit den Missbrauch in der Kirche anprangern. "Es geht darum, den Opfern Sichtbarkeit zu geben. Aber auch um die Täter: Damit die nicht im stillen Kämmerlein weitermachen können, weil sie wissen: Es passiert nichts."
    Meseg, der als Kind selbst Missbrauchsopfer wurde, erklärte : "Zu Tausenden haben Gläubige die Kirche verlassen, mit ihren Kindern an der Hand, die als fröhliche junge Christen eintraten und als gebrochene Seelen wieder zurückkehrten".
    Die Aktion mit dem Namen "Shattered Souls ... in a Sea of Silence" ist noch bis Sonntag tagsüber vor dem Dom aufgebaut.
    Diese Nachricht wurde am 02.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.