
Die Sammelrückführung habe das Land Brandenburg organisiert, teilte das Innenministerium in Potsdam mit. Deutschland hatte Georgien Ende 2023 als sicheren Herkunftsstaat eingestuft. Der Staat im Südkaukasus war im vergangenen Jahr mit mehr als 1.600 Abschiebungen aus Deutschland das Hauptzielland.
30 der vom Hauptstadtflughafen BER abgeschobenen Menschen lebten in neun deutschen Bundesländern. Aus Brandenburg waren zwei weibliche und fünf männliche Personen dabei, darunter drei Minderjährige, wie das Ministerium mitteilte. Acht weitere Abgeschobene stammten aus Belgien und Österreich.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.