
Mehr als 100.000 Menschen gingen allein in Tel Aviv auf die Straße. Protestführerin Shikma Bressler warnte dabei vor den Aussagen zu einer Annäherung Israels und Saudi-Arabiens. Das Gerede darüber solle nur von dem Versuch ablenken, eine "Diktatur" in Israel zu errichten, sagte sie nach Angaben israelischer Medien. Sowohl Netanjahu als auch der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman sprachen zuletzt verstärkt von einer Annäherung ihrer Länder.
Hintergrund der Massenproteste ist der eingeleitete Umbau der Justiz, der zu einer Schwächung gegenüber der Politik führen soll. Dieses Mal fallen die Proteste auf den Beginn des jüdischen Versöhnungstags - Jom Kippur. Er gilt als höchster Feiertag im Judentum.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.