Archiv

Nordsee
3D-Modell von deutschem U-Boot-Wrack erstellt

Vor mehr als 100 Jahren sank das deutsche U-Boot UC 71 vor der Insel Helgoland. Seit 2012 steht es unter Denkmalschutz. Das Wrack liegt in 23 Metern Tiefe und ist ziemlich schwer zu erreichen. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam ein 3D-Modell des U-Boots erstellt.

    Eine Illustration zeigt das 3D-Modell des 1919 vor Helgoland gesunkenen U-Boots "UC 71".
    3D-Modell des vor Helgoland gesunkenen U-Boots "UC 71" (3DVisLab und Submaris / dpa / -)
    Dafür haben Taucher mit hochauflösenden Kameras insgesamt 30.000 Bilder vom Wrack gemacht. Mit dem 3D-Modell soll das Wrack weiter erforscht und der Öffentlichkeit zugänglicher gemacht werden. Nächstes Jahr soll daraus im 3D-Drucker auch ein Modell in Originalgröße entstehen, das dann im Museum ausgestellt werden kann.
    UC 71 kam im ersten Weltkrieg zum Einsatz. Nach dem Waffenstillstand sollte es es 1919 nach Großbritannien ausgeliefert werden. Um das zu verhindern, versenkte es die deutsche Besatzung sehr wahrscheinlich selbst.
    Diese Nachricht wurde am 30.09.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.