Bundesregierung
4,6 Millionen Menschen verdienen unter 2.750 Euro brutto

Jeder fünfte Vollbeschäftigte in Deutschland verdient weniger als 2.750 Euro brutto im Monat.

    Ein Kugelschreiber liegt auf einer Gehaltsabrechnung.
    4,6 Millionen Menschen, die in Vollzeit beschäftigt sind, weniger als 2.750 Euro brutto im Monat. (IMAGO / Zoonar / IMAGO / Zoonar.com / stockfotos-mg)
    Das waren zuletzt rund 4,6 Millionen Menschen, wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung meldet. 40 Prozent oder 9,2 Millionen Menschen liegen demnach unter 3.500 Euro.
    Angefragt hatte die Daten der Linken-Abgeordnete Bartsch. Er bescheinigte Deutschland ein Lohnproblem. Bei teils horrenden Mietkosten und gestiegenen Preisen für Lebensmittel und Energie sei es für Millionen Menschen eine Herausforderung, die zwingenden Kosten des Alltags zu stemmen. Es sei eine politische und soziale Unverschämtheit, dass genau diejenigen die Armutsrentner von morgen seien.
    In Deutschland galt eine Person laut Statistischem Bundesamt zuletzt als armutsgefährdet, wenn sie mit ihrem Nettoeinkommen unter 1.378 Euro im Monat liegt.
    Diese Nachricht wurde am 21.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.