
Weitere 3,3 Millionen zeigen ein riskantes Glücksspielverhalten mit ersten Anzeichen für eine Sucht. Das geht aus dem Glücksspielatlas 2023 hervor, den der Bundesdrogenbeauftragte Blienert in Berlin vorstellte. Anzeichen für eine Glücksspielsucht sind etwa entzugsähnliche Erscheinungen, wenn nicht gespielt wird. Die Anbieter verzeichneten demnach im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von etwa 13,4 Milliarden Euro. Insbesondere bei Sportwetten gab es einen Zuwachs. Die Steuereinnahmen durch legales Glücksspiel beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 5,2 Milliarden Euro.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.