Hochwasser
40.000 Helfer allein in Bayern im Einsatz

In den Überschwemmungsgebieten in Bayern sind 40.000 Helfer im Einsatz.

    Das teilte Ministerpräsident Söder bei einem Besuch mit Bundeswirtschaftsminister Habeck im Landkreis Pfaffenhofen mit. In der Nacht war dort ein Feuerwehrmann bei einem Rettungseinsatz ums Leben gekommen. Das Hochwasser drückt weiter auf die Deiche, vereinzelt kam es zu Dammbrüchen. Menschen wurden in Sicherheit gebracht, Häuser geräumt. In zwölf Gemeinden wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Es kam teilweise zu Stromausfällen und Problemen bei der Trinkwasserversorgung. Die Autobahn 9 ist auf einer Länge von rund 50 Kilometern gesperrt. Einschränkungen werden auch beim Zugverkehr gemeldet. Der Schiffsverkehr auf dem Oberrhein wurde an einigen Abschnitten eingestellt. Auch in Baden-Württemberg kämpfen Einsatzkräfte gegen Wassermassen.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.