Archiv


40 000 Theaterabonnenten können nicht irren

40.000 Abonnenten können nicht irren! So muss man angesichts des Erfolges der "Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V." wohl formulieren, der größten Theater-, Konzert- und Kunstbesuchergemeinschaft Deutschlands. Die Kulturgemeinschaft ist 1924 aus der Stuttgarter Volksbühne hervorgegangen; ihr Grundgedanke besagt, dass auch dem kleinen Mann, der kein Geld fürs Theater hat, der Zugang zur Kunst ermöglicht werden solle.

Moderation: Karin Fischer |
    30 Jahre lang, bis im vergangenen Herbst, hat Wolfgang Milow die Kulturgemeinschaft Stuttgart geleitet, mit unermüdlichem Engagement, mit Leidenschaft für die Kunst, innovativen Konzepten und einem ganz ähnlichen Anspruch: mehr Publikum für die Kultur zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um das Herabsetzen von Hemmschwellen, sondern um genuine Kultur-Vermittlung. Auf dem Theater werden vor allem auch schwere Stoffe verhandelt, gerade in Stuttgart. Das Staatstheater dort wurde im vergangenen Jahr zum wiederholten Mal zum "Theater des Jahres" gewählt.

    Über das oft schwierige Verhältnis des Theaters zu seinem Publikum im allgemeinen und über das Staatstheater Stuttgart im besonderen hat Karin Fischer mit Wolfgang Milow gesprochen.