Archiv

Studie
44 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge wollen länger in Deutschland bleiben

Ein wachsender Teil der in Deutschland lebenden Ukrainerinnen und Ukrainer will längerfristig in der Bundesrepublik bleiben.

    Eine ukrainische Familie mit drei Kindern geht eine Straße entlang.
    Eine aus der Ukraine geflüchtete Familie im Landkreis Harz. (pa/dpa(Matthias Bein)
    In einer Studie zur Situation der Geflüchteten aus der Ukraine gaben 44 Prozent von rund 7.000 Befragten an, sie wollten noch einige Jahre oder vielleicht auch für immer bleiben. Das sind fünf Prozent mehr als in einer ersten Befragung im vergangenen Sommer. Die Untersuchung ist ein gemeinsames Projekt mehrerer Institutionen, darunter das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.