Flucht vor Taliban
45 schutzbedürftige Afghanen in Deutschland eingetroffen

Erstmals seit Amtsantritt der aktuellen Bundesregierung sind afghanische Staatsbürger, die eine Aufnahmezusage haben, in Deutschland angekommen.

    Ein Flugzeug der Fluggesellschaft "Turkish Airlines" landet auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen.
    Mit diesem Flugzeug der Fluggesellschaft "Turkish Airlines" sind 45 afghanische Staatsbürger nach Deutschland gekommen. (picture alliance / dpa / Moritz Frankenberg)
    Insgesamt 45 Afghanen, darunter mehrere Familien, wurden mit einem Linienflug aus Pakistan nach Hannover gebracht. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums handelt es sich ausschließlich um Personen, die vor Gericht die Vergabe von Visa erwirkt haben. Laut Auswärtigem Amt gibt es aktuell noch rund 85 weitere Gerichtsverfahren.
    Insgesamt warten rund 2.300 Menschen auf eine Ausreise nach Deutschland. Die Bundesregierung hatte das Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghanen im Mai gestoppt.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.