Wollen wir nicht – "Das ist das beste und billigste Angebot auf dem Markt!" – beständig ein wenig belogen werden? Soziobiologen werfen uns vor: Wir sind alle Lügner. Und wir lügen am besten, wenn es uns gelingt, auch uns selbst zu betrügen.
Das 47. ZEIT-Forum Wissenschaft widmet sich der soziologischen, psychologischen und neurobiologischen Seite des Selbstbetrugs.
Sind wir tatsächlich alle Lügner? Hat Selbstbetrug Hochkonjunktur?
Es diskutieren:
*Prof. Dr. Simone Dietz
(Professorin für Philosophie), Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf und Autorin des Buches "Die Kunst des Lügens"
*Jan Leube
Chief Creative Officer der Werbeagentur Young & Rubicam Germany
*Dr. med. Manfred Lütz
(Psychiater, Psychotherapeut, Diplomtheologe), Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses Köln sowie Bestsellerautor
*Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff
(Professor für Moraltheologie), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Priester
Moderation: Ulrich Blumenthal, Leiter Redaktion "Forschung aktuell" beim Deutschlandfunk und Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, "DIE ZEIT"
Das 47. ZEIT-Forum Wissenschaft widmet sich der soziologischen, psychologischen und neurobiologischen Seite des Selbstbetrugs.
Sind wir tatsächlich alle Lügner? Hat Selbstbetrug Hochkonjunktur?
Es diskutieren:
*Prof. Dr. Simone Dietz
(Professorin für Philosophie), Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf und Autorin des Buches "Die Kunst des Lügens"
*Jan Leube
Chief Creative Officer der Werbeagentur Young & Rubicam Germany
*Dr. med. Manfred Lütz
(Psychiater, Psychotherapeut, Diplomtheologe), Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses Köln sowie Bestsellerautor
*Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff
(Professor für Moraltheologie), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Priester
Moderation: Ulrich Blumenthal, Leiter Redaktion "Forschung aktuell" beim Deutschlandfunk und Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, "DIE ZEIT"