An der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg herrscht Feststimmung. Denn am heutigen Reformationstag beginnt das Jubiläum zur Gründung des Universität vor 500 Jahren. Tausende Gäste aus dem In- und Ausland sind beim Auftakt dabei, denn schließlich hat die Hochschule moderne Geistesgeschichte geschrieben. Namensgeber Martin Luther hat hier studiert, aber auch Philosophen der Aufklärung. Mit etwa 100 wissenschaftlichen Kongressen, kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen will sich die Universität in den kommenden zwölf Monaten als leistungsfähig, modern und zukunftsorientiert präsentieren. Als Höhepunkte des Programms gelten die beiden Festwochen im April und Oktober 2002. Fast 50.000 Gäste werden im Jubiläumsjahr erwartet. Die fast 15.000 Studenten der Martin-Luther-Universität profitieren davon, sagt Susanne Lemke, die ihr Studium gerade abgeschlossen hat: "Das lockt bestimmt interessante Professoren an, weil sie die traditionsreiche Uni kennen lernen, die zum Beispiel eine berühmte medizinische oder juristische Fakultät hat."
Related Links
Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg
Veranstaltungsübersicht zum 500-jährigen Bestehen der Universität.
Related Links
Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg
Veranstaltungsübersicht zum 500-jährigen Bestehen der Universität.