
Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, handelt es sich bereits um die sechste derartige Aktion. Die aus der pakistanischen Hauptstadt Islamabad eingeflogenen Afghanen hatten eine Zusage über das Bundesaufnahmeprogramm erhalten.
Allerdings stoppte die schwarz-rote Koalition im Mai das Programm. Dass einige der Betroffenen trotzdem Visa erhielten, liegt daran, dass in Deutschland Klagen angestrengt wurden, um ihre Einreise durchzusetzen.
Allerdings stoppte die schwarz-rote Koalition im Mai das Programm. Dass einige der Betroffenen trotzdem Visa erhielten, liegt daran, dass in Deutschland Klagen angestrengt wurden, um ihre Einreise durchzusetzen.
Insgesamt warten rund 1.900 afghanische Staatsbürger in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
