Antisemitische Ausschreitungen im Kaukasus
60 Festnahmen nach Sturm auf Flughafen in Dagestan

Nach dem antiisraelischen Sturm auf einen Flughafen in der russischen Teilrepublik Dagestan sind nach Behördenangaben 60 Personen festgenommen worden.

30.10.2023
    Hunderte Menschen versammeln sich vor dem Flughafen. Ein Mann schwenkt eine palästinensische Flagge.
    In Dagestan hat eine wütende Menge den Flughafen gestürmt. (IMAGO / ITAR-TASS / IMAGO / Ramazan Rashidov)
    Mehr als 150 seien identifiziert worden, teilte das Innenministerium mit. Neun Polizisten wurden verletzt. Zu dem Sturm in der Regionalhauptstadt Machatschkala war es gekommen, nachdem dort eine Maschine aus Israel gelandet war. Die Angreifer stürmten sowohl das Rollfeld als auch das Dach des Flughafens. Viele äußerten dabei islamische Ausrufe. Dagestans Republikchef Melikow rief die Bevölkerung auf, sich nicht von Extremisten aufstacheln zu lassen.
    In Dagestan und anderen Teilen der Region hatte es am Wochenende antisemitische Übergriffe gegeben. In Chassawjurt drangen Männer in ein Hotel ein, angeblich um Gäste nach israelischen Pässen zu kontrollieren. In Naltschik, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien, wurden ein jüdisches Kulturzentrum mit antisemitischen Parolen beschmiert. In der Teilrepublik Karatschajewo-Tscherkessien riefen Demonstranten dazu auf, die jüdische Bevölkerung auszusiedeln.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.