
Diese Zahl nannten südkoreanische Parlamentsabgeordnete in der Hauptstadt Seoul und beriefen sich auf Geheimdienstinformationen. Inklusive der Verletzten gebe es etwa 4.700 nordkoreanische Kriegsopfer, hieß es weiter. Insgesamt seien 15.000 Nordkoreaner an der Seite Russlands eingesetzt worden.
Die nordkoreanische Regierung hatte den im vergangenen Jahr begonnenen Einsatz erst am Montag offiziell bestätigt. Die Soldaten waren in der russischen Region Kursk eingesetzt worden, die teilweise von ukrainischen Truppen besetzt ist. Anfang dieses Jahres wurden sie nach Informationen westlicher Geheimdienste wieder abgezogen. Laut ukrainischen Angaben kämpfen derzeit auch mehrere hundert chinesische Staatsbürger auf russischer Seite.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.