75 Jahre Grundgesetz
Kein Jubiläum für Ostdeutschland

Wenn 75 Jahre Grundgesetz gefeiert werden, dann nicht in Ostdeutschland - da gilt es erst seit 34 Jahren. Viele identifizieren sich nicht damit, meinen Kritiker, weil mit der Wende die Chance auf eine gesamtdeutsche Verfassung verpasst wurde.

Richter, Christoph | 23. Mai 2024, 19:39 Uhr
Bei einer Feier am 2.10.1990 in Berlin zur bevorstehenden deutschen Wiedervereinigung hält ein Ostberliner eine ehemalige Flagge der DDR in Händen, aus der Hammer und Zirkel im Ährenkranz herausgeschnitten wurden.
Manche sagen, es hat keine deutsche Wiedervereinigung gegeben, sondern die BRD habe sich bloß die DDR einverleibt. Das führt bis heute zu Frust in Ostdeutschland. (picture-alliance / dpa / dpa)