Die umstrittene Justizreform in Israel wurde nach anhaltenden Protesten im In- und Ausland vorläufig gestoppt. Für Meron Mendel von der Bildungsstätte Anne Frank ist diese Geschichte zugleich ein Tiefpunkt und ein Höhepunkt der israelischen Historie.
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Gerade mit der Entlassung seines Justizministers habe Benjamin Netanjahu sich verkalkuliert, sagt die Publizistin Gisela Dachs. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Abir Sultan)