Bundestag
Abgeordnete beraten über Gesetze zu Pflege und Kohlendioxid-Speicherung

Der Bundestag berät am Vormittag über Änderungen in der Pflege.

    Blick in den Plenarsaal vor der Generaldebatte zum Haushalt im Plenum des Bundestages.
    Das Plenum des Bundestages (Katharina Kausche / dpa / Katharina Kausche)
    Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht die Schaffung eines bundesweit einheitlichen Berufsbilds in der Pflegeassistenz vor. Außerdem sollen Pflegekräfte mehr Kompetenzen erhalten und von bürokratischen Aufgaben entlastet werden.
    Ein weiterer Tagespunkt ist der Klimaschutz. Am Abend ist dazu eine Debatte über die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid anberaumt. Umweltverbände befürchteten negative Folgen für den Klimaschutz und die Energiewende. In einem Brief an führende Fachpolitiker schreiben acht Verbände, die vorliegende Novelle würde einen breiten Einsatz der Technologie auch für technisch vermeidbare Emissionen ermöglichen.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.