Brasilien
Abgeordnetenhaus stimmt für Aufweichung des Umweltschutzes

In Brasilien könnte der Umweltschutz bei Großprojekten bald deutlich eingeschränkt werden.

    Grüner Regenwald im Bundesstaat Amazonas, Brasilien, Südamerika.
    Der Amazonas-Regenwald - ein neues, brasilianisches Gesetz könnte den Umweltschutz in der Region bald einschränken. (picture alliance / imagebroker / Sascha Selli-Grabowski)
    Laut Medienberichten hat das Abgeordnetenhaus einem entsprechenden Gesetzesentwurf mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Befürworter hoffen, dass Infrastrukturprojekte bald schneller vorangetrieben werden können. Auch Bergbauprojekte im Regenwaldgebiet des Amazonas könnten dann schneller umgesetzt werden.
    Umweltschutzorganisationen weltweit kritisieren das Vorhaben. Ein Zusammenschluss von mehr als 130 Wissenschaftlern und Aktivisten nannte das Gesetz den "größten gesetzlichen Rückschritt seit der Militärdiktatur". Sie forderten Brasiliens Präsident Lula da Silva auf, sein Veto einzulegen. Das Gesetz muss zudem noch im Senat beraten werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.