
Die Nürnberger Bundesagentur bezifferte die Zahl auf 2,89 Millionen. Das ist ein Minus von rund 26.000 im Vergleich zum Oktober. Im Jahresvergleich wurden gab dagegen es einen Zuwachs von etwa 111.000. Die Arbeitslosenquote beträgt jetzt
6,1 Prozent.
6,1 Prozent.
Die Unterbeschäftigung, die auch Teilnehmer an Maßnahmen der Arbeitsförderung und kurzfristig Erkrankte einbezieht, sank saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 8.000 und liegt bei 3.544.000
BA-Chefin Nahles sprach von einer Seitwärtsbewegung des Arbeitsmarktes. Die Schwäche der Konjunktur halte an und der Markt bleibe ohne Schwung.
Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
