
Die Maschine der Quatar Airways war heute früh in Leipzig/Halle gestartet. An Bord befanden sich nach Angaben des Bundesinnenministeriums ausreisepflichtige afghanische Männer, die in der Vergangenheit strafrechtlich in Erscheinung getreten waren. Das UNO-Menschenrechtskommissariat rief Deutschland und andere Staaten auf, Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge und Asylbewerber in ihre Heimat umgehend zu stoppen. Eine solche Maßnahme verbiete sich, wenn im Zielland Folter oder unmenschliche Behandlung drohe. Das gelte für Asylbewerber und Straftäter gleichermaßen.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.