Der Mythologie nach kämpften Jupiters Zwillingssöhne um 500 v.Chr. in einer großen Schlacht für Rom. Sie brachten die Nachricht vom Sieg nach Hause. Aus Dankbarkeit bauten die Römer ihnen das Denkmal im Herzen der Stadt.
Auch wenn Sie jetzt nicht nach Rom reisen – Castor und Pollux können Sie trotzdem sehen. Das Sternbild Zwillinge steht etwa 45 Minuten nach Sonnenuntergang über dem Westhorizont. Die beiden hellsten Sterne sind die Köpfe der Helden.
Links unterhalb der hellsten Zwillingssterne gibt es noch einen auffallenden Lichtpunkt – den Planeten Saturn. Die drei Objekte bilden eine Reihe. Von links nach rechts sind es der goldene Saturn, der tiefgelbe Pollux und der weiße Castor. Heute ist ihr Anblick besonders schön, weil die schmale Mondsichel links oberhalb vom Trio thront.
Die Mythologie beschreibt Castor und Pollux als unzertrennlich. Sie segelten mit Jason und den Argonauten, um das goldene Vlies zu suchen. Als Castor starb, lehnte Pollux die Unsterblichkeit ab. Jupiter war von der brüderlichen Liebe so beeindruckt, dass er den beiden einen Platz in den Sternen gab. Wir sehen die Zwillinge tief über dem Westhorizont, sobald es dunkel geworden ist. Bis zum Ende des Monats werden sie sich vom Abendhimmel verabschiedet haben.
Auch wenn Sie jetzt nicht nach Rom reisen – Castor und Pollux können Sie trotzdem sehen. Das Sternbild Zwillinge steht etwa 45 Minuten nach Sonnenuntergang über dem Westhorizont. Die beiden hellsten Sterne sind die Köpfe der Helden.
Links unterhalb der hellsten Zwillingssterne gibt es noch einen auffallenden Lichtpunkt – den Planeten Saturn. Die drei Objekte bilden eine Reihe. Von links nach rechts sind es der goldene Saturn, der tiefgelbe Pollux und der weiße Castor. Heute ist ihr Anblick besonders schön, weil die schmale Mondsichel links oberhalb vom Trio thront.
Die Mythologie beschreibt Castor und Pollux als unzertrennlich. Sie segelten mit Jason und den Argonauten, um das goldene Vlies zu suchen. Als Castor starb, lehnte Pollux die Unsterblichkeit ab. Jupiter war von der brüderlichen Liebe so beeindruckt, dass er den beiden einen Platz in den Sternen gab. Wir sehen die Zwillinge tief über dem Westhorizont, sobald es dunkel geworden ist. Bis zum Ende des Monats werden sie sich vom Abendhimmel verabschiedet haben.