Archiv


Abschied von der Spaß- und Protestgesellschaft

    Das Hochschul-Informations-System (HIS) in Hannover hat in einer Studie den Struktur- und Wertewandel im westdeutschen Studierendenmilieu der 80er und 90er Jahre untersucht. Ein Ergebnis: Das studentische Alternativ-Milieu ist nahezu tot, die gesellschaftlich stilbildendenden Leitmilieus der 90er heißen postmodern, liberal-intellektuell und konservativ-technokratisch. Die Autoren der Studie haben die Werteorientierungen und Lebensstile der Studierenden gängigen Milieus zugeordnet und diese Milieus mit denen der Studenten in den 80ern und denen von Gleichaltrigen und der Gesamtbevölkerung verglichen. Während in den 80ern die Leitbild prägenden "Alternativen" noch überproportional unter den Studierenden zu finden waren, haben sich die Studenten im nächsten Jahrzehnt den Milieus der Gesamtgesellschaft angenähert. Allerdings heben sie sich deutlich von den gleichaltrigen Jugendlichen der ausgehenden 90er ab, bei denen Fun-Orientierung und Konsum als Selbstzweck einen hohen Stellenwert haben. Unter Studenten heute verbreitet ist unter anderem der Typ des "mondänen Generalisten", so Jörg Gapski, einer der Autoren der Studie: "Sie möchten in der Welt herumkommen, suchen kulturelle und Praxiserfahrungen, um sich damit später auf einer mondänen Bühne behaupten zu können." An renommierten Studienorten wie Cambridge sucht dieser Typus ein generalisiertes Überblickswissen, er kann sich schnell in neue, komplexe Probleme einarbeiten und unterscheidet sich damit vom Intellektuellen alten Stils, der sich in seine Spezialdisziplin vertieft. Daneben finden sich heute weit mehr als in den 80er Jahren die aufstiegsorientierten Vertreter eines neuen Arbeitnehmermilieus, die mit weniger kulturellem und materiellem Kapital zufrieden sein müssen. Die unterschiedlichen Milieutypen sollten nach Ansicht Gapskis auch in der Hochschulpolitik ihren Platz finden: "Die Institutionen müssen sich überlegen, was sie diesen Gruppen bieten können, mit welchen Studiengängen und Lehrformen sie sie bedienen können."

    Related Links

    Das Hochschul-Informations-System hat zu der Studie ein Diskussionsforum eingerichtet, um eine Plattform zum kritischen Diskurs zwischen Millieu- und Hochschulforschern und allen anderen Interessierten anzubieten. Gapski, Jörg; Köhler, Thomas; Lähnemann, Martin: Alltagsbewußtsein und Milieustruktur der westdeutschen Studierenden in den 80er und 90er Jahren - Studierende im Spiegel der Milieulandschaft Deutschlands"