
Darin bündelt der Rat die Kernaussagen über den Klimawandel, die tausende Wissenschaftler in den vergangenen acht Jahren präsentiert haben. Wie ein Sprecher des Gremiums mitteilte, soll durch diese bisher einmalige Zusammenstellung klarer als bislang aufgezeigt werden, was getan werden muss, um die Erderwärmung zu begrenzen. Hunderte Regierungsvertreter und Wissenschaftler aus den 195 Mitgliedsländern des Weltklimarats verhandeln seit einer Woche in Interlaken in der Schweiz über die Formulierungen.
Der Weltklimarat ist eine zwischenstaatliche Einrichtung. Die von ihm erstellten Berichte sind die Grundlage für die Klimaverhandlungen der Staaten.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.