Archiv

Frankreich
Abstimmung über Freiheit zur Abtreibung in Verfassung

In Frankreich trifft sich zur Stunde die Nationalversammlung, um über die Aufnahme der Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch in die französische Verfassung abzustimmen.

    Mehrere Menschen demonstrieren für das Recht auf Abtreibung.
    Auch in der Bevölkerung ist eine Mehrheit für das Recht auf Abtreibung. (IMAGO / Paulo Amorim)
    Für eine Verfassungsänderung ist eine Drei-Fünftel-Mehrheit unter den Abgeordneten und Senatoren nötig. Die Zustimmung gilt als sicher, da sich beide Kammern in vorherigen Voten bereits mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen haben.
    Staatschef Macron hatte mit dem Vorschlag 2022 auf Einschnitte in das Abtreibungsrecht in den USA reagiert. Frankreich wird damit das erste Land, in dem die Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch in der Verfassung festgeschrieben ist. Frauenrechtlerinnen weisen darauf hin, dass die Aufnahme in die Verfassung in der Praxis nicht viel ändere. Eine Abtreibung auf Krankenschein ist in Frankreich bis zur 14. Woche gesetzlich gewährleistet.
    Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.