
Konservative Gruppen werben für eine Zustimmung zu dem Entwurf des Verfassungsrats, während linke Parteien und Verbände für eine Ablehnung plädieren.
Der Rat wurde von Delegierten konservativer Parteien dominiert. Kritiker bemängeln, dass die neue Verfassung bei bestimmten Rechten einen Rückschritt darstelle. So könnte der Entwurf das Recht auf Abtreibung einschränken und die sofortige Ausweisung von Ausländern ermöglichen.
Im vergangenen Jahr hatten die Chilenen einen sehr progressiven Verfassungsentwurf mit großer Mehrheit abgelehnt. Die aktuelle Verfassung von 1980 stammt noch aus der Zeit der Militärdiktatur unter General Pinochet.
Diese Nachricht wurde am 17.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.