Kommunalwahlen
Abstimmungen in mehreren Bundesländern unter anderem über Kreistage, Stadt- und Gemeindevertretungen

Parallel zur Europawahl sind die Bürgerinnen und Bürger heute in acht Bundesländern aufgerufen, über ihre Kommunalparlamente abzustimmen.

    Ein Wahlbrief mit einem Stimmzettel für die Kommunalwahl wird im Rathaus in einem Wahllokal für die Briefwahl in eine Wahlurne gesteckt.
    Ein Briefwahlumschlag zur Kommunalwahl (picture alliance / dpa / Bernd Weißbrod)
    Unter anderem in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg werden neue Kreistage, Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt. Darüber hinaus finden in Thüringen nach der ersten Runde der dortigen Kommunalwahl vom 26. Mai Stichwahlen statt. Mit Spannung wird insbesondere das Abschneiden der AfD auf kommunaler Ebene beobachtet.
     
    Diese Nachricht wurde am 09.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.