
Diese gilt zunächst bis Mitte September, wie ein Gericht in der ukrainischen Hauptstadt entschied. Abt Pawlo stand zuvor bereits unter Hausarrest. Dem Metropoliten der ukrainisch-orthodoxen Kirche wird unter anderem die Rechtfertigung des russischen Angriffskriegs vorgeworfen.
Die ukrainischen Behörden gehen bereits seit Monaten gegen die Mönche der ukrainisch-orthodoxen Kirche vor, die sie von moskautreuen Spionen durchsetzt sehen. Die Kirche hatte bis zum Kriegsbeginn tatsächlich enge Beziehungen zum Moskauer Patriarchat, sagte sich danach aber davon los. Die ukrainische Führung will das Höhlenkloster dennoch an die noch junge Orthodoxe Kirche der Ukraine übergeben, die kiew-treu ist. Das Kloster zählt seit 1990 zum Weltkulturerbe.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 15.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.