Statistisches Bundesamt
Abwärtstrend bei den Baugenehmigungen setzt sich fort

Der Abwärtstrend bei den Baugenehmigungen hat sich auch im Juli fortgesetzt.

    Weißer Neubau, Blick durch grün belaubte Bäume
    Die Zahl der Baugenehmigungen nimmt weiter ab. (IMAGO / Michael Gstettenbauer )
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden 17.000 Wohnungen genehmigt. Das waren 19,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten sieben Monaten des Jahres lag das Minus bei fast 21 Prozent. Den größten Rückgang gab es erneut bei Einfamilienhäusern.
    Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Müller, beklagte einen "Rückfall auf das Niveau von 2012". Eine Trendwende sei nicht in Sicht. Vor dem Hintergrund hoher Zinsen und hoher Baukosten bleibe der Wohnungsbau auf der Strecke, sagte Müller.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.