
Sie seien dringend verdächtig, der militanten Gruppierung mit dem Namen "Sächsische Separatisten" anzugehören, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit. Ihre Mitglieder verbinde eine tiefe Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die deutschen Staatsangehörigen seien unter anderem in der Region Leipzig und in Dresden sowie im polnischen Zgorzelec gefasst worden. Berichten zufolge befindet sich unter den Festgenommenen auch ein Lokalpolitiker der AfD. Bundesinnenministerin Faeser sagte, es seien Umsturzpläne militanter Rechtsterroristen vereitelt worden. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang erklärte, dass es sich um teils sehr junge Rechtsextremisten mit Bezug zu einer Szene handele, die vor allem im virtuellen Raum aktiv sei.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.