
Das Robert-Koch-Institut geht davon aus, dass letzte Woche hochgerechnet fast acht Millionen Menschen in Deutschland eine akute Atemwegserkrankung hatten. In der Vorwoche waren es demnach 7,1 Millionen. Dazu zählen beispielsweise Covid und das RS-Virus. Auch die Nachweise für eine Grippe nehmen zu. Im Vergleich zum Vorjahr fällt die Zahl der Atemwegserkrankungen aber niedriger aus. Fachleute gingen von einem Nachholeffekt nach der Pandemie aus, weil die Menschen wegen der Vorkehrungen seltener mit bestimmten Erregern in Kontakt gekommen waren.
Diese Nachricht wurde am 15.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.