Archiv


Adventskalender 12.12.: ''Wir frieren für die Viadrina''

Am 12.12. um 12:12 Uhr hieß es Frieren für die Viadrina. Der Asta der Europauniversität in Frankfurt an der Oder hatte zu dieser Aktion aufgerufen, um auf die angespannte finanzielle Situation an den brandenburgischen Hochschulen aufmerksam zu machen.

    Arnim Rothermund, Rechtswissenschaftsstudent und Präsident des Studierendenparlaments: "Die Bibliothek wird für zwei Stunden symbolisch geschlossen, um den Leuten klar zu machen, dass es bald sein kann, dass die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen, um die Bibliothek ausreichend auszustatten." Das Land behauptet, so Arnim Rothermund, dass mehr als genug Geld vorhanden sei, um die Energiekosten der Hochschule zu tragen. Deshalb haben sich die Studenten entschlossen, nach draußen zu gehen und schon mal ein wenig zu frieren.

    Um 13:00 Uhr wurde durchgezählt: Immerhin 350 der insgesamt 4.200 Studierenden der Viadrina haben sich zum Protest versammelt. Wie es genau um die Finanzen steht, rechnet der Asta-Vorsitzende Robert Suligowski seinen Kommilitonen vor: "Es fehlen etwa drei Millionen Mark für den gesamten Haushalt. Davon sind am meisten die Bibliothek, das Sprachzentrum, die studentischen Hilfskräfte betroffen. Die Bibliothek ist im Moment nicht imstande, aktuelle Zeitschriften zu abonnieren. Auch für Bücher fehlt Geld." Eine unbefriedigende Lage, meint Suligowski, besonders für ein Vorzeigeprojekt wie die Viadrina mit ihren Studierenden aus 50 Ländern.