Adventskalender 7.12.: Technik im Klartext
In der Printenstadt Aachen bringt die Technische Hochschule bereits Schülern die Wissenschaft nahe. "Technik im Klartext" heißt das Projekt, bei dem der Studiengang Technische Redaktion und ein speziell eingerichtetes Proseminar in den Kommunikationswissenschaften zusammenarbeiten. Herzstück ist ein Newsletter, der einmal pro Semester in gedruckter Form an die Redaktionen von Schülerzeitungen geschickt wird. Rund 40 Pressemitteilungen darin informieren über Lehr- und Forschungsprojekte der Aachener Hochschule. Das ist einfacher gesagt als getan: Denn erst einmal müssen die Studierenden der Kommunikationswissenschaften und die Absolventen des Studiengangs "Technische Redaktion" den Stoff ihrerseits begreifen – keine leichte Aufgabe angesichts der komplexen technischen Sachverhalte und des Fachchinesischs, dessen sich die Forscher bedienen. Beim Forschungsprojekt "Herzklappen aus körpereigenem Material" steht darum zuerst einmal der Gang zum Projektleiter an. Doch der Besuch lohnt, denn nach einer Führung durch die Anlagen haben sich die Redakteure zumindest ein Bild von den neuesten Entwicklungen in der Herzklappenforschung verschafft. "Heart to Believe" heißt denn auch angesichts des stupenden technischen Fortschritts der neueste RWTH-Newsletter, der die Arbeit der Aachener Forscher konzis und prägnant zusammenfasst – abgesegnet natürlich von TH-Pressechef Toni Wimmer. Denn eine wissenschaftlich inkorrekte Darstellung des Projekts wäre nicht nur ärgerlich - sondern regelrecht fatal.